Contact
Paperace GmbH
Josefstrasse 54
CH-8005 Zürich / Schweiz
Tel: 043 960 37 44
Tel: 032 661 14 61
Mobil: 079 756 17 46
Fax: 032 661 00 21
Email: paperace@bluewin.ch
Liens
Interessen Gemeinschaft Erstsprachen Plattform 2. Sprache Sprach- und andere Spiele für Kinder von 8 – 12 Jahren Kinderspiele (keine Sprachspiele) European Centre of Modern Languages Modern Language Division of the Council of Europe Weiterbildung für Mittelschullehrpersonen Homepage der belg. Regierung mit Informationen Auch in deutscher Sprache und franz. sprachiges Unterrichtsministerium Wissen unserer Zeit Jugendliche zwischen 10 und16 Jahren, J. Bucher, Wolhusen LU 2300 Links (liens) Schweizerischer Bildungsserver Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des mehrsprachigen Unterrichts in der Schweiz Kanton Waadt Forum Helveticum Pädagogische Hochschule Zürich Forum für die Zweisprachigkeit, Biel/Bienne, Schweiz National Association for Bilingual Education Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren Institut für Interkulturelles Kommunikations-Management GmbH Oertli Stiftung Newsletter Zweisprachiger Unterricht u.a. EURAC research L’éveil aux langues : un outil pour le développement du plurilinguisme Zweisprachige Schulprojekte in Biel/Bienne Trinationale Ingenieurausbildung EuroComGerm EuroComRom BABYLONIA German as a foreign language Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache Deutsch-Tschechisches Forum der Frauen, Thema: Früher ist besser als später, Mehrsprachigkeit in Kindergärten Elsass / Alsace Plateforme de formation à l’intercompréhension en langues romanes Zweisprachige deutsch-sorbische Grundschule CARAP (Referenzrahmen für plurale Zugänge zu Sprachen und Kulturen) PEPELF / EPOSA (Europäisches Portfolio für Sprachlehrende in Ausbildung GESTICULARIA IMAGES, GESTES ET PAROLES Observatoire Europeen du plurilinguisme é milangues Musee-Virtuel ALC A travers les Langues et les Cultures Passepartout Ein Projekt des Vereins Get-Together Begegnung schafft Verständnis Ludger Hoffmann (Hrsg.) (2010) Kleines ABC: Migration & Mehrsprachigkeit Ludger Hoffmann Benvenuti sulla nuova piattaforma per insegnanti d’italiano!