Kontakt
Paperace GmbH
Josefstrasse 54
CH-8005 Zürich / Schweiz
Tel: 043 960 37 44
Tel: 032 661 14 61
Mobil: 079 756 17 46
Email: paperace@bluewin.ch
Links
Interessen Gemeinschaft Erstsprachen
Sprach- und andere Spiele für Kinder von 8 – 12 Jahren
Kinderspiele (keine Sprachspiele)
European Centre of Modern Languages
Auch in deutscher Sprache und franz. sprachiges Unterrichtsministerium
Schweizerischer Bildungsserver
APEPS
Forum Helveticum
Forum für die Zweisprachigkeit, Biel/Bienne, Schweiz
National Association for Bilingual Education
Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren
Institut für Interkulturelles Kommunikations-Management GmbH
Oertli Stiftung
Newsletter Zweisprachiger Unterricht u.a.
Trinationale Ingenieurausbildung
EuroComGerm
BABYLONIA
Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache
Elsass / Alsace
Plateforme de formation à l’intercompréhension en langues romanes
Zweisprachige deutsch-sorbische Grundschule
CARAP (Referenzrahmen für plurale Zugänge zu Sprachen und Kulturen)
PEPELF / EPOSA (Europäisches Portfolio für Sprachlehrende in Ausbildung
GESTICULARIA IMAGES, GESTES ET PAROLES
Observatoire Europeen du plurilinguisme
é milangues
Musee-Virtuel
ALC A travers les Langues et les Cultures
Passepartout
Ein Projekt des Vereins Get-Together Begegnung schafft Verständnis
Ludger Hoffmann (Hrsg.) (2010)
Kleines ABC: Migration & Mehrsprachigkeit Ludger Hoffmann
Benvenuti sulla nuova piattaforma per insegnanti d’italiano!
Bilingual erziehen. Ein Blog für Eltern mit mehrsprachig aufwachsenden Kindern.
Bilinguisme conseil. B. Abdelilah-Bauer
Echanges de jeunes
EDK Sprachenunterricht
Eidg. Hochschulinstitut für Berufsbildung
Enfants bilingues
Fly mit Rückenwind / enVol vers l’avenir
Forum du bilinguisme
Gute Praxis – Bonnes pratiques dans l’enseignement des langues
Hüsler, S.: Zwei- und mehrsprachige Kinderbücher
IG binationale Ehen
Interbiblio Schweiz
Interessengemeinschaft mehrsprachiger Familien